stiller
verstummen staunen raunen
flüstern fäden
aufnehmen
da war was
was war
ein ahnen
nur
ein moment
lang
die wirklichkeit in
ein paar worte
wünschen
so sehr
Das ist Gedicht No. 26 von Frau Paulchen für den #frapalymo, und der Impuls lautete „bedichtet eine redewendung“. Meine Redewendung lautet „ein engel geht durchs zimmer“. Die Erklärung könnt ihr hier nachlesen.
Übrigens noch ein wunderbarer Tipp: Ich mag geolino.de und überhaupt auch andere gut gemachte und intelligente Seiten für Kinder sehr. Auf geolino.de findet ihr diese lange Liste deutscher Redewendungen und ihre Erklärung – kindgerecht zugeschnitten. Wahnsinn! Eine meiner neuen Lieblingsseiten!
30 Tage, 30 Gedichte, no excuses: Wer beim #frapalymo mitmachen mag, kann dies entweder für sich tun und nichts sagen (was ja schade wäre) – oder im unten stehenden Kommentarfeld den Link zu seinem Blog/Webseite hochladen – oder das Gedicht selbst über das Kommentarfeld hochladen – oder auch einfach sonst einen Kommentar hinterlassen. Ähnlich über Twitter mit Link und Kennung #frapalymo und @FrauPaulchen
stachelvieh mit einem zweiten #frapalymo no 26-beitrag und ihren variationen zum ohrwurm: http://stachelvieh.wordpress.com/2013/11/26/variationen-uber-den-ohrwurm-frapalymo-no-26-1/
reimfall
er verkroch sich zwischen den silben
der reim
worte und sätze vergilbten
im leim
ideen erstickten
im keim
bis die lettern sich lös ten
und ih ren
un ge re ge lt en
ur si nn wie
d e r fan de n
Redewendung: „sich einen Reim auf etwas machen“
Seit
26 Tagen
sage
und
schreibe
ich
Danke
jeder Freund
und jeder Fremde
trägt seinen eigenen
Zauber-Funken
in sich
jeder Freund
und jeder Fremde
hat eine eigene
zauberhafte Art
an sich
jeder Freund
und jeder Fremde
hat seine eigenen
zauberhaften Träume
vom Leben
jeder Freund
und jeder Fremde
hat sein eigenes
Leben, seine eigene Freude
sein Pläsierchen
durch flure
führt der weg
ohne karten
eintritt frei
schließt das tor
allerseel
nach „allein auf weiter flur“