eins ums andere
mal mal wie der das ein mal
eins der tiefstapler der möchtegerne
möchte ich eins draufsetzen auf
die balzrufe des alphatierchens einen balz
das wärs würde ich eins ums andere mal
wieder laut rufen wollen
wie der dabei so stark wie
der oberbalzler der
ach-ich-habe-doch-nur-drei-autos
der unterdenteppichkehrer zweier ferraris
genau so möchte ich mal
balz ich und fühle mich wie der
nicht
das ist gedicht no. 24 von frau paulchen für den #frapalymo, und der impuls lautete „wiederholungen erwünscht“. heute mit lust auf unfug mit statement.
30 tage, 30 gedichte, no excuses: wer beim #frapalymo mitmachen mag, kann dies entweder für sich tun und die impulse für die eigene schreibstube nutzen. oder im unten stehenden kommentarfeld seinen blog/webseite verlinken. oder das gedicht selbst über das kommentarfeld hochladen. oder auch einfach sonst einen kommentar hinterlassen. ähnlich über twitter mit link und kennung #frapalymo und @fraupaulchen
Geheimes Phonomaá
OFRAPALYM
MOFRAPALY
YMOFRAPAL
LYMOFRAPA
ALYMOFRAP
PALYMOFRA
APALYMOFR
RAPALYMOF
FRAPALYMO
En hommage á Sophie
Oh Sophie, wie kommt man auf sowas? Klasse! – Und die Hommage an den FRAPALYMO – einfach herrlich! Bei mir heute was aus der „Konkreten Poesie“-Ecke: https://lyrifant.wordpress.com/2016/11/24/frapalymo-24-nov-16-wiederholungen/
…aus die Maus – herrlich, Lyrifant. Liebe Grüße
Danke 🙂
Es dreht sich im Kreis
schnell und schneller
das Karussell des Lebens
im Kreis dreht es sich und dreht dreht bis
es steht
niemals still
nur wir
steigen ein steigen aus
Ha, schön! – passt gut zu meinem „tagein, tagaus“…
Schwindelerregend, liebe Corinna, nur – wohin aussteigen? Das frage ich mich immer mal wieder, wenn das Karussel mal wieder zum Eiertanz aufruft. Liebe Grüße
Jochen mein Rochen fand bei
einem Meeresspaziergang ein Ei.
Ei, rief er, noch lieber wären mir
zwei oder drei …
Au wei, au wei (ein Hai?) –
da brach das Ei
entzwei:
Eibrei.
sagte ich es schon,schon,schon gesagt,sagte ich gewagt,gewagt gesagt,sagsagsag,sag ich schon,sag ich doch…doch wer hört zu? sag!
Ich!
„ACH“ , nee …
http://uzdz.blogspot.de/2016/11/ach-frapalymo-24nov16.html
… …Wissterbescheid 😉
https://traumspruch.wordpress.com/2016/11/24/firlifatz-und-quantibo/
*Wörter aus dem #Schreibexperiment #WortWichteln
Ich sehe schon, wir hatten alle viele Spaß mit den Wiederholungen.
http://www.schreib-t-raum.de/2016/11/24/frapalymo-nov2016-24/
der Wecker um 5
die Nachrichten laufen
die S-Bahn fährt
die Arbeit nervt
der Feierabend ruft
der Wecker um 5
die Nachrichten laufen
die S-Bahn fährt
die Arbeit nervt
der Feierabend ruft
der Wecker um 5
die Nachrichten laufen
die S-Bahn fährt
die Arbeit nervt
der Feierabend ruft
der Wecker um 5
die Nachrichten laufen
die S-Bahn fährt
die Arbeit nervt
der Feierabend ruft
der Wecker um 5
die Nachrichten laufen
die S-Bahn fährt
die Arbeit nervt
der Feierabend ruft
am Samstag Fußball
am Sonntag ausschlafen
Wohnungsputz
das ist kein Leben
das ist ein Uhrwerk
Liebe philosophina, ich dachte an das Murmeltier, das täglich grüßt – so ähnlich jedenfalls gut umgesetzt, deine Wiederholungen und beim näheren Betrachten kann es einem ganz schön auf den Geist gehen, dieses Alltags-Wiederholen. Also nicht in deinem Gedicht, versteht sich. Die Tretmühle, in der wir nahezu alle stecken.
liebst du mich?
ja klar doch
ich liebe dich
klar doch ja
liebe ich dich
doch klar ja
dich liebe ich
klar ja
ich liebe
dich doch
nicht
Ui! Eine schöne Idee und gelungen umgesetzt!
Danke
Hund dein Atem Hund
dein Geruch dein
Seufzen im Traum
Hund dein Nicken
Hund mein dein
Blick hinter
deinen Augen die Welten
du Hund
fehlst mir ach
Hund
Da ist er wieder –
unser Mond.
Trostreich.
Sichelmond
dann ganz
und wieder halb
schmale Sichel
zunehmend
sich rundend
abnehmend
und fort
und wieder da.
Schmale Sichel
zum Halbmond.
Sichtbar vollendet
und wieder fort.
Schmale Sichel
Heute Nacht und
morgen Nacht
und übermorgen
und überhaupt.
Zuverlässig.
Immer.
Trostreich.
Da ist er wieder.
Unser Mond.
wirklich schön und trostreich, liebe Margret
Ich danke dir, liebe yumami.
Liebe Grüße
von @downwrighter: https://schriftlicht.wordpress.com/2016/11/24/kain-abel-themenabend/
zeitlos loszeit
den fluss der zeit
nie niemals bereit
sich wieder zu holen
überbrücken uns zu entrücken
erinnern sekunden
gedankenstunden
augenblicke ohne zeit
gefällt mir sehr gut
Danke, liebe Sophie, für die guten, gestrigen Wünsche! (Kann nicht mehr zum Eintrag zurück; habe noch nicht herausgefunden, wie man zu einzelnen Tagen zurück kommt, möchte manchmal gewisse Gedichte wieder lesen.)
Und noch ein Nachtrag: Ich fand zwei Impulse genial, zu denen ich auch nicht schreiben konnte: 1. „zwei strophen, vier wörter: glas, dünn, blass, see. sie sollen in beiden strophen je einmal vorkommen“; 2. „sucht euch von eurem lieblingsdichter den titel eines gedichts und nehmt diesen als inspiration“. Vor allem der 2. – einfach wunderbar!
von bee: https://beehalton.com/2016/11/24/frapalymo-poemgedicht-eat-sleep/
am abend sinken die worte zu boden
der morgen scheint schwierig und weit
am morgen scheint der boden weit
die schwierigen worte sinken zum abend
am boden scheint der abend schwierig
zum morgen sinken die worte weit
an worten scheint der abend weit
zu boden sinkt der schwierige morgen
die worte scheinen weit
genial, liebe Hina, da hast Du gleich den Impuls von gestern integriert – chapeau
Nur noch einmal
nein zweimal
dann nicht mehr
nur einmal
noch dann aber
nicht mehr
ein letztes
ein allerletztes Mal
dann aber
höchstens noch
einmal nein
zweimal
dann aber
Endlich wieder eine Verbindung ins Netz 🙂
http://www.jaellekatz.de/allgemein/casablanca-bei-regen-frapalymo
Und schon wieder musste ich nachsitzen. Aber jetzt!
http://stachelvieh.de/2016/11/26/diese-frage-frapalymo-no-24/
von @alilicj: https://worteausdemwunderland.wordpress.com/2016/11/26/eine-handvoll-woerter-fuer-dich/