Vom Flieger zum Textsalon

Das war gestern ein richtiges Jetsetten: Vom Flieger bin ich quasi in einem Rutsch durch zum Textsalon. Spanien war Klasse und der Textsalon ebenso. Hauptgesprächsthemen waren gestern Schreibblockaden, Schreibzeiten, Schreibmotivation und Ideenfindung. Hat riesig Spaß gemacht. Ich habe für mich folgende Quintessenz aus der Diskussion gezogen:

  1. Fest einplanen in den Tag: Wer sich feste Zeiten und/oder ein festes Pensum vornimmt, schafft es besser, die Schreibzeit einzuhalten. Sei dies die Zeit morgens oder am Nachmittag oder wann oder wie auch immer. Schreibrhythmus rules! Und ganz wichtig dabei: Alle Ablenkungen ausschalten, wie E-Mails, Chats etc! Und wenn man die Zeit unter der Woche nicht hat, sollte man sich die Zeit am Wochenende einplanen und gönnen, denn: Schreiben ist/macht Lust, und ebenso sollte man sich auch die Lust zum Schreiben nehmen.
  2. Plotten hilft: Wer seine Geschichte in handwerkliche Strukturen bringt und in Szenen herunter bricht, kann Blockaden vermeiden. Weil: Man weiß ja, wie es weitergeht und muss nur kurz auf seine Notizen schauen. Diese Methode ist für alle geeignet, die gut mit Strukturen und Plänen arbeiten können. Andere wiederum schreiben direkt drauf los und lassen aus der „fließenden Hand“ heraus ihre Geschichten entstehen.
  3. Ideen finden: Zu Ideen für Geschichten, Personen, Seitenstränge etc. kommt man gut übers Fernsehen (Dokus auf den Ersten Programmen!), über regionale Tagesblättchen, Todesanzeigen (Buchtipp: Aus die Maus), übers Beobachten im Café oder auch über Postsecrets.
  4. Die richtige Stimmung: Um sich in eine Person hinein zu versetzen oder in die richtige Stimmung für die Szene zu kommen, hilft instrumentale Filmmusik. Um zum Beispiel das Gefühl der Angst in seiner Szene besser vermitteln zu können, kann Musik aus einem Horrorfilm helfen. Oder Musik aus Actionfilmen für schnelle und dynamische Szenen.

Soweit mal eine Kurzzusammenfassung eines sehr produktiven Abends gestern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert