zentrifugierte vertikalkräfte eines übriggebliebenen wortes
einmalig
hingeschleudert ins sein seines ansonsten üblichen
narrentums geht es weiter
das ist gedicht no. 30 von frau paulchen für den #frapalymo, und der impuls lautete „ein akrostichon zu zehn“.
30 tage, 30 gedichte, no excuses: wer beim #frapalymo mitmachen mag, kann dies entweder für sich tun und die impulse für die eigene schreibstube nutzen. oder im unten stehenden kommentarfeld seinen blog/webseite verlinken. oder das gedicht selbst über das kommentarfeld hochladen. oder auch einfach sonst einen kommentar hinterlassen. ähnlich über twitter mit link und kennung #frapalymo und @FrauPaulchen
von @downwrighter: https://schriftlicht.wordpress.com/2016/05/30/achronistichon/
Zweisamkeit im Zeichen der Liebe;
erwachen dabei gewisse Triebe,
haben sie dann in der Folge oft als Ergebnis,
neun Monate später ein schreiendes Erlebnis!
Ziehen wir heute
Eine Wurzel aus den
Hochzehnversen und senken sie in
Neue und größere Töpfe?
„tiefere“ träfe es besser als „größere“…
Zauber eines Sommertages
eh du dich versiehst
helle Perspektiven
nagelneue Gedanken
Zoo-Alltag
(10) Zwölfender schwächeln
(10) Elektriker lächeln
(10) Hütehunde hecheln
(10) Nasenbären bächeln
zu schön!
Zum Ende dieses #frapalymos
Endlich in der Lage sein ohne
Hinzusehen das Wort fehlerfrei zu tippen
Nur ist das morgen schon wieder vorbei!
.
Zum Abschied morgen bleibt
Ein Trost denn schon in einem
Halben Jahr ist der Oktober vorbei und
November mit dem 11. #frapalymo
Schwer fiel das Entscheiden, weil sich so ziemlich alles in diese vier Buchstaben verdichten ließe…
https://naturinsilben.wordpress.com/2016/05/30/zehn/
Entschiedene Grüße,
Silbia
Klasse, liebe Silvia, die doppelte Z-E-H-N (vorwärts/rückwärts – vorne/hinten)
Danke sehr, yumami!
Das macht mir immer wieder Freude.
Melde dich doch bitte, wenn du dein Blog eröffnet hast!
Ein sinnlicher „Höhenflug“ das Licht deiner Töne! Sie spielen sich mir ins Herz, bringen die tiefsten Saiten zum Klingen. Danke, liebe Silbia, ein Genuss!
Zu lesen ein so feines Lob
entfacht kleine Freudenfunken
hierzu sage ich: danke!
Notenschlüssel öffnen Herzen!
Oh, wie schön und fein wieder diese Freudefunken sprühen, aufs neue mich entzünden.
Ja, Poesie ist der Schlüssel zum Herzen!
Hallo, Silbia,
ein optimiertes Akrostichon – Daumen hoch!
Liebe Grüße
Zugegeben
Etwas geübt bin ich
Habe geschrieben schon viele
Nur an einem anderen Platz
Danke Margret!
Liebe Silbia (sorry, vorhin hatet die Rechtschreibprüfung eingegriffen),
da hast Du ja sehr elegant weitere Akrostichons eingeschmuggelt 🙂 heute hätte ich auch noch mehr auf Lager …
Hast es bemerkt, ja?!
Erst wollte ich 10 posten. aber die Geschichte war mir zu lang. 😉
na, dann hab ich auch noch eine Zugabe 🙂
—
.
zuckerbäcker
ehelicht
heißhungrige
naschkatze
akrostichon
z eit reist wild davon zeitlich
e in donnernder fluss uferlos die
h immeln uns zerreißt die
n acht das gefühl bewacht und
z errt & knebelt die seele
e he das herz zeit und
h immelsschriften erfasst zeitet
n eu sich auch der fensterblick
WIR
Zusammen und
einzeln – wir sind
hundert Prozent
nachhaltig
https://sargantanasal.com/category/frapalymo/
Dass ich damit uns Frapalymoisten meine, versteht sich doch, oder?
also ich hab’s verstanden 😉
danke!
lg. sophie
so soll es sein ❗
Zerzauste Gedanken schwirren an
Eisbergen und -geistern vorbei
halten sich nirgends mehr fest
nah waren sie – fast ganz nah
schöne Idee !
Vielen Dank!
klasse!
Herzlichen Dank!
zartes zittern zum zentrum
eines erspürten eises
helle halme hadern
nach norden naht nebel
Beim Hahnenschrei
Zwölf waren sie, die auf Wanderschaft gingen,
einig und treu mit stets gleichlangem Schritt.
Heilige Eide hatten sie sich geschworen;
nur zum Ende hin kamen nicht alle mehr mit.
Zerfiel ihre Freundschaft, ihr gemeinsames Wirken?
Eine Lüge, Verrat, was war schuld am Geschehen?
Hinterher hatten sie wohl schlechtes Gewissen, doch
nur einer, nur einer musste den letzten Weg gehen.
zögern zaudern zweifeln
etwas echtes einfach ehrlich
helfen hier herbei herbei…habe
neulichnachts natürlich nun nur noch ne Notiz
Bin wieder da – diesmal mit Enten:
https://eulenschwinge.wordpress.com/2016/05/30/gepfuschtes-enten-zehnchen/
Gefällt mir sehr, liebe Anna!
Grüße
Dankeschön, liebe Margret!
Die hübschen Reiherenten sind das Pfuschen wert, nicht wahr?
😉
Nix pfuschen; so einfach, so gut… 🙂
zwölf zärtliche Zungenschläge
einsame engel erröten
himmelsboten huschen heimwärts
necken nächtliche najaden
Hach, war das schwer heute zu entscheiden, welche Wörter ich kombiniere – hier die eher romantische Variante 🙂 Wünsche euch einen schönen Abend !
Oh, wie schön!
Schließe mich Anna an.
Danke, liebe Anna & liebe Esther !
😉
von bee: https://beehalton.com/2016/05/30/english-frapalymo-poem-on-30may16/
zwergenhamsterradkrummer Rücken
engstirngefaltet eingenistet
himmelwillfährig hinterhergewunken
nimmermehr zurückgekehrt
Die thematische Freiheit von heute überschlägt sich vor Wortlust…
zehn…mal …
https://traumspruch.wordpress.com/2016/05/30/zorschle/
Zu spät – aber da, mein Zehnchen zum Frapalymo http://wp.me/p3Rppc-pv
herrlich ❗