das überaus hat eine andere bedeutung bekommen
das über hinaus eine jenseits der grenzerfahrung
allein das über
eine rundschau höhenflug und das hinaus
w e i t l ä u f i g
jetzt
presst es das bild in einen rahmen zwingt es
zur hinterfrage allen inhalts und zur zweifelplatzierung
dein überaus
das aus der hübschen nachbarin ein aus über
unsere beziehung setzte
das ist gedicht no. 5 von frau paulchen für den #frapalymo, und der impuls lautete „verdichtet das wort überaus“.
30 tage, 30 gedichte, no excuses (+1): wer beim #frapalymo mitmachen mag, kann dies entweder für sich tun und die impulse für die eigene schreibstube nutzen. oder im unten stehenden kommentarfeld seinen blog/webseite verlinken. oder das gedicht selbst über das kommentarfeld hochladen. oder auch einfach sonst einen kommentar hinterlassen. ähnlich über twitter mit link und kennung #frapalymo und @FrauPaulchen
von @stachelvieh ein „…überaus mädchenhaft…“: http://stachelvieh.de/2015/05/05/beobachtung-frapalymo-no-5-2/
Mit „So überaus so eklatant“ habe ich mich gern in den Synonymen ausgetobt. Tolle Anregung, liebe Sophie!
Wer Lust hat, findet hier meinen Beitrag:
http://www.märchenbrunnen.de/freiraum.html
herzliches Morgengrüßle in die Runde,
Birgit H.
Sehr bewegend, Birgit! (Hätte trotzdem – gerade deshalb – Vorschläge; per Mail?)
DAS ist überaus interessant.
IST das überaus interessant?
Überaus INTERESSANT ist das!
Das ÜBERAUS ist interessant.
Nicht wahr. Oder nicht?
Er sagt immer wieder
ich habe mich wohl
im Haus getäuscht
meint wohl
den Planeten
in Lichterdingen
kenn ich mich nicht aus
suche sie nur
im Dunkeln
unter Tapeten
und Makulatur
biege rechtzeitig ab
immer gekonnt
wie ein Vampir
manchmal ist es mir peinlich
doch fast oder
etwas nur
nie überaus
von @ChapKron: http://uzdz.blogspot.de/2015/05/blog-post.html
„…sprache begegnet…“
Sie ist extrem
unbequem
und ausgemacht
unbedacht
so eminent renitent
und eklatant penetrant
sie ist ne Überaus-Drüber-Maus
und jetzt ist die Geschichte aus
(@FrauFrog hat heute zu viel Schnupfen zum ernsten Dichten)
Leicht beschwingt und überaus schön zum Schmunzeln diese Verszeilen. Danke, liebe FrauFrog!
Und gute Genesungswünsche….
Gerda
Hihi! Danke! Geht schon besser.
Wenn sich ein Schnupfen so auswirkt…
Habe sehr geschmunzelt. Und wünsche Dir natürlich dennoch eine baldige Besserung!
Von @UleRolff auf
http://ulerolff.net/2015/05/01/jeden-tag-ein-gedicht-schreiben/
„# dornseiff 4.50 hoher grad“
Welch überaus hoher Genuss, eure verschiedenen Texte zu lesen, immer wieder.
Ule
überaus
wenn worte schweigen un-
ermesslich laut
stille klingt
schwirren bienen weit-
läufig im herz über kopf
im raum?
überaus süß
flügelt zeit über
aus blauer stille & licht
gefädelt
Liebe Sophie, dein heutiger Impuls bzw. auch deine „überaus“ Zeilen sprechen mich sehr an, und heute Morgen habe ich selbst erfahern, welch Bedeutung dieses Wörtchen im Alltag findet. Als ich morgens ins Internet gehen wollte, um mein Gedicht „überaus“ zu posten, war mir aus technischen Gründen die Zugangsverbindung verwehrt. Hatte nur lokalen Zugang, aber jetzt wieder alles OK.
Ich bin ÜBERAUS glücklich nach all den UNERMESSLICHEN Stunden, die Geduld AUFS ÄUßERSTE abverlantgen, mir UNERMESSLICH viel Zeit raubten, MAßLOS alles Drumherum nervte mich BEACHTLICH.
Mit überaus sonnigen Grüßen
Gerda
liebe gerda, dann bin ich froh, dass nun wieder alles funktioniert und drücke die daumen für alle weitere tage. danke für dein schönes gedicht! ich lese dich ja sehr gerne! lg. sophie
von bee der impuls übersetzt und ihr gedicht: http://beehalton.com/2015/05/338-of-365-prompt-day-for-bee-frapalymo.html
überausland
über
durchschnittliches denken
den daumen senken
trotz einsicht in andere köpfe
wachsen die zöpfe
im eigenen eigenen land
nur mit sich selber verwandt
ziehen wieder götzen in’s haus
verbildete menschen
fallen dann
aus
zufrieden,übersichtlich,gut,genug,haltstopneinneinnein,sonicht:überaus,
utopisch,galaktisch,gigantisch,wahnsinnig,überundüber,aus!
übe raus!
untern Teppich gekehrt
übe: raus ans Licht
Träne geschluckt
übe: raus aus der Brust
Pfeil beklagt
übe: raus aus der Ferse
am Deckel genagelt
übe: raus aus dem Sarg
hase im sturzflug
aus übermut, so muss es gewesen sein, denn der hase war schon erlegt und, man dachte, sicher in den klauen des bussards, der die straße überflog, doch es kam anders, denn aus überaus großer höhe, genau über einem auto, fiel der hase, tief, bis genau auf die windschutzscheibe, wie genau, überaus genau, eines autos, dies ausgerechnet zu diesem zeitpunkt, an diesem ort also fiel der hase, kam dem bussard sozusagen
aus
Nachricht vom 05.05.15 aus der NN „Fliegender Hase verursacht Unfall“ dpa
von @philosophina:
immer über Aus gehen
immer drüber hinaus gehen
über das Ziel hinaus
ins Aus
überaus
früh
weit hinauf
in die berge
adieublicke
übers haus
wach
überaus wach
strahle ich
sonnenhell
konfusion
mit einem hauch überaus
überein kommen
ein kolossales kleinod
joli paradoxe *
so ein augenblick
der herausragt und
in sich selbst
verewigt
ist
elbée
__________
*schönes paradox
aus gedanken über worte
zeichen auf papier
auf inneren wänden
über sätzen aus sehnsucht
ein flirrendes bild
überaus tiefenscharf
Überaus Leerstelle
Leidenschaftlich
durch dich
hindurch.
Kannibalisch
frisst sie
meine Hoffnung.
Grauenvoll
dehnt sie
die Tage.
Unerhört
flüstert sie
uns zu.
Namenlos
füllt sie
diese Lücke.
Rettungslos
zerstreun
wir uns.
überaus
groß und weit,
unser Raum, unsere Zeit,
wie wir sie füllen
mit Freude und Leben
ist unser Spielraum,
frei gegeben,
unsere Spielzeit,
überaus
groß und weit
von helen das englische zu „exceedingly“: https://helenespinosa.wordpress.com/2015/05/05/frapalymo-the-extreme-weight-of-hopeless-thoughts/
…überaus… pünktlich… naja… so ein wenig *grins
Ich hoff, ihr „seht“ es mir nach
https://traumspruch.wordpress.com/2015/05/05/uberaus/