berge täler see landschaften teiche ozeane
fluss
bach lauf begradigungen moorwiesen stein
mauern
heidschnucken himmelweit mohnblumen wiesen
feld
milch straßen kuh glocken kirchturm
alles schlägt völlig normal aus dem takt
das ist gedicht no. 27 von frau paulchen für den #frapalymo, und der impuls lautete „normal“ – und morgen geht es dann mit dem zweiten teil des doppelimpulses weiter…verrückt!
30 tage, 30 gedichte, no excuses: wer beim #frapalymo mitmachen mag, kann dies entweder für sich tun und die impulse für die eigene schreibstube nutzen. oder im unten stehenden kommentarfeld seinen blog/webseite verlinken. oder das gedicht selbst über das kommentarfeld hochladen. oder auch einfach sonst einen kommentar hinterlassen. ähnlich über twitter mit link und kennung #frapalymo und @FrauPaulchen
von @downwrighter: https://schriftlicht.wordpress.com/2016/05/26/normal-ode/
Normal:
natürlich!, alles eine Frage der Sicht,
denn normale Körper spürt man nicht.
Früher mehr als heute
denken viele Leute.
In Zeiten wie diesen,
ganz normale Krisen.
Normal, das sieht man doch im Gesicht.
Ich, ganz bestimmt niemals nicht! 😉
normalität
der kaiser
schneidet dich
ins neue leben
und schenkt dir
zur begrüßung
ein notenheft
für jeden tag
impft dich
gegen aufruhr und fieber
der fantasie
sind naturgemäß grenzen
gesetzt
dein kinderbuch ist
eine chorpartitur
Es ist der Staub der Sterne,
von Anbeginn,
der uns umgibt,
vom ersten Sprung
des Lebens in das weite All.
In jeder deiner, meiner Zellen
ein Quent davon verblieb;
ein Hauch zwar nur aus großer Ferne.
Doch wir sind eins.
Was immer erdeneigen ist,
es ist in ihr, in ihm,
in dir und mir.
Ob Pflanze, Mensch,
das kleinste Tier –
hier auf dem atmenden Planeten
in jeder nur gelebten Form
gehört zur Norm.
Mit der weiten Fassung des Begriffs kann ich gut leben – und mit deinen schönen Texten sowieso, liebe Margret.
…was mich sehr freut – beides.
Liebe Grüße, Ule.
ein überirdischer Blick auf die Normalität, liebe Margret
Oder nicht?
https://naturinsilben.wordpress.com/2016/05/27/das-macht-man-so/
Normale Grüße,
Silbia
Normalität?
nur Gedankenträger
täglich nur ein Wort
sich selbst erfindet
für die Sicht, den Blick
richtliniengerichtet in
Zeit und Raum: ich
ziehe den Fluss
begradigt mir
richtig nach ich
schwimme normal nicht
mit dem Strom
Schön, wie bei dir und vielen von uns die Normalität Fragezeichen produziert. Aber so ist das vielleicht bei Dicht- und Denkerinnen.
Danke, Ule, auch für den Gedankengleichklang!
Das Leben hört gut zu, wenn man etwas sagt…
https://eulenschwinge.wordpress.com/2016/05/27/das-leben-hat-grosse-ohren/
Deine Wortführung und Gedankenlenkung gefällt mir, so habe ich es mir auch schon in der Kindheit stillleise gesagt und bis heute auch immer wieder meinem Umfeld zu verstehen geben. Schön, liebe Anna, dass man so nicht alleine in dieser Art Normalität lebt.
Was ist schon normal? Trotz der Versuchung mal nicht mathematisch (Gauß auch grafisch gesprengt im Beitragsbild), sondern moralisch:
http://wp.me/p3Rppc-oZ
Liebe Ule, dein Gedicht spricht mich sehr an, sowohl in Wort als auch im Klang. Realitätsbezogen Zeilen. Eine gute Fragestellung, der ich voll zustimme. Die Welt steht Kopf! Dein Kopf allein entscheidet, was normal bzw. verrückt ist!
😉
Du greifst sehr gut den Doppelimpuls auf, liebe Ule, bin gespannt, was Du morgen dichtest
Danke, yumami
Eigentlich wollte ich damit beide Tage erledigt haben – aber es geistern schon zwei neue Ansätze für „Verrückt“ durch meinen Kopf. Ich werde es wieder nicht lassen können, wenigstens einen davon zu verwirklichen.
Liebe Ule,
das alltägliche Grauen wird immer „normaler“ – wahrlich. Da heißt es WACHBLEIBEN und andere WECKEN. Liebe Grüße
normalerweise
müßte man sofort
lobotomieren
aber in diesem fall
würde ich ausnahmsweise
vom ärztlichen standard
abweichen
und entgegen
der leitlinie
globuli verschreiben
Hallo, yumami, wer bleibt im Kuckucksnest, wenn alle es überflogen haben? Gut beschrieben, aber – brrrrrrrrr!
Liebe GRüße
Danke, liebe Margret
– gerade in der Psychiatrie ist es wahrlich interessant zu beobachten, wer wen oder was für normal oder verrückt hält
Einmal mehr: Herrlich!
Danke
Auf dem Einkaufszettel steht:
Erdbeermarmelade
Im Laden stehen: Erdbeerkonfitüre Frühstückskonfitüre Erdbeere Wellness Stevia Erdbeer Grandezza Erdbeerkonfitüre extra Fruttissima Fruchtaufstrich Erdbeere Gourmet Erdbeeraufstrich Deluxe Erdbeere Fruchtaufstrich Symphonie Erdbeer Konfitüre extra FruchtGarten Erdbeere Frucht-Auslese Erdbeere Selection Erdbeere Gourmet-Frühstück Erdbeere Fein und Soft Erdbeerfruchtaufstrich Erdbeere 65 Prozent Frucht Erdbeere 70 Prozent Frucht Garten-Erdbeere Samt Erdbeere und das ist längst nicht alles
Qual der Wahl
ist das heutige
Normal
Liebe Corinna,
das hätte auch für morgen gepasst – ;o), völlig irre, das Normale. Schön eingefangen und meinen heutigen Einkauf gespiegelt.
Liebe Grüße
toll!
Nicht ausscheren
den Pfad nie verlassen
modisch gekleidet
mit schalem Leben so tun
als gäbe es sie
die Normalität
und den Normalitod
in Glockenkurven angesiedelt
im Treibhaus gewachsen
getrimmt
nicht normal,gebückt,armeMücke,Drücken im Rücken,überbrückt,bestückt,RückenKrücke,zum MückenGlücke…TückenLücke…vollnormalverrüct
normal müsste ich
glücklich sein
normal sollte ich
zufrieden sein
doch normal
bin ich nicht
doch wissen
will das keiner
…irrwirwirr
https://traumspruch.wordpress.com/2016/05/27/irrwirwirr/v