inmitten
inmitten des treibens der stadt
inmitten von geschäftsöffnungen schließzeiten
kostümchen krawatten reinigungsdiensten
überhaupt jeglicher arten von diensten leistungen angeboten
inmitten des lärmens schreiens redens chattens
des redseligen saglosen
hebst du den blick
himmel
das ist gedicht no. 19 von frau paulchen für den #frapalymo, und der impuls lautete „allein“ – und ist teil 1 des doppelimpulses. der zweite teil für morgen lautet „einsam“. wie allein stehen eure texte da…?
30 tage, 30 gedichte, no excuses: wer beim #frapalymo mitmachen mag, kann dies entweder für sich tun und die impulse für die eigene schreibstube nutzen. oder im unten stehenden kommentarfeld seinen blog/webseite verlinken. oder das gedicht selbst über das kommentarfeld hochladen. oder auch einfach sonst einen kommentar hinterlassen. ähnlich über twitter mit link und kennung #frapalymo und @fraupaulchen
innen #frapalymo No. 19 https://t.co/cQ7U0dbWcX
allein
fern du mir bist
kränkeln Tage alles
Leben Abglanz nur Trug
und Schein dein Dasein mir
ein Gaukelspiel der Gedanken Gefühle
das mich hält und hängt
an deine Zeit nah
fern allein ich bin
im Gezeitentreiben
Allein.
Allein?
All ein.
Ich gehe über die Erde
und hinterlasse Spuren.
Ich zertrete krachend
einen Stock.
Kleine Tiere fliehen
oder lassen sich
streicheln.
Das warme Fell.
Der Wind weht kalt
in mein Gesicht.
Menschen aus
weiter Ferne
schreiben ihre Gefühle.
Ich fühle mit.
Verbindung entsteht.
Ein Baum voller Vögel,
die hochfliegen
oder warnen
beim Vorbeigehen.
Die Hand
im Wasser,
die Kreise zieht
bis an den Rand.
Der Himmel,
der unser Gemüt
bestimmt.
Allein
sind wir nie.
Lausche nur
in die Stille
und etwas
spricht zu dir.
Etwas
streichelt dich.
Etwas
hört dir zu.
Das ist hoffnungsvoll schön und leise berührend.
Danke dafür. <3
von @dandelionsawake:
Was von Damals bleibt
allein die Erinnerung;
weiß ist die Kälte.
Sie lernte laufen
und sich zu halten.
Sie lernte reden
und ihre Sprache versandete.
Sie nahm alles wahr
und niemand hörte zu.
Sie verlief sich
und blieb doch
immer – bei sich.
Sie ist sich Fels
in der eigenen
tosenden Brandung
und baut
ein Haus am Meer.
so schön <3
von @nichterfasst:
Stille -heiliger Dämon
Mit was nur ertrug mich die Einsamkeit
Mein Licht flackert lautlos
Dunkelheit wimpert weiß
Knistert aus deinen Augen
Liebe stirbt nicht im Schweigen
Allein
Im Widerhall der Stille
Verstummt dein Spiegelbild
Wortlos erträgt mich die Einsamkeit
von @alilicj:
https://worteausdemwunderland.wordpress.com/2018/11/19/allein/
Allein die Liebe zählt
allein die Hoffnung trägt dich
allein die Taten zählen nicht die
Worte…..
Variationen des allein
vom Brot und vom Unglück
von weiter Flur und vom Glück allein
und ganz tief drinnen bleiben wir
allein ?
von @tauscher57:
allein mit ruhe in gedanken
lächelnd sitze ich im
café beobachte
wie sie eilen durch die stadt alles schnell
weil jeder so viel termine hat
zu zweit zu dritt sitzen sie mir gegenüber
mit ihrem handy beschäftig
denke sie sind viel mehr allein
merken es nicht
…als hätte ich neben dir gesessen – sehr gut.
Selbstschutz
im
Mantel
der
Alleinseinkeit
ausleben
Felsspitze am Abhang
ich kenne Dich
in den tiefhängenden Wolken
ein drohender Finger
heute fast schwarz
im Regen
– hier kommst Du nicht vorbei
und brauner Schlamm
zieht durch den Fjord
– und hier nicht weiter
kaum einmal leuchtet kurz
das grüne Band an den Hängen
gegenüber im Steinschutt
grau bleiben
die Tage des Wartens
und schwarz die Nächte
die Heide braunrot
ich bin allein
fast einsam
wärst Du nicht hier
in meinen Gedanken
Trotz aller Schwere – das grüne Band leuchtet und das gibt Hoffnung. Ein sehr eindringliches Bild hast du in diesem Gedicht sichtbar gemacht, lieber Klaus.
Danke, liebe Margret.
Wie einfühlsam schön dein Bild, es berührt mich sehr!
allein sitzen stehen laufen lernen
allein aufgaben meistern
allein stark sein
* leuchten wie ein solitär *
allein traurig sein
allein entscheiden müssen
allein die verantwortung tragen
Die leichte Feder, wenn betaut,
wiegt schwer und sinkt
in Winterheide ein.
So geht, was sommers uns vertraut
und selten nur noch winkt
von Nebeln frei der Sonnenschein.
Genauso leicht flog ich dahin
wohl wissend, dass die Zeit
vergeht und Freunde mit ihr gehen
doch richte nur nicht deinen Sinn
auf ein „halt dich bereit“ –
das letzte Blatt am Baum wird allein verwehen.
Allein
mit mir
bin ich
in guter Gesellschaft
meistens
nicht
einsam
Du hast ein Lächeln in mein Gesicht gezaubert, liebe Corinna. ;o)
Von Pol zu Pol
die Grade längs und quer
dazwischen
Ein Lächeln
Zwei Tränen
Drei Augenblicke
.
Aus dem Gitternetz gefallen
wieder allein
„[…] im augenblick bewerben […]
http://uzdz.blogspot.com/2018/11/minderung.html
Und immer sind wir Einzelwesen.
Unser Sein, im Innersten
immer allein.
Manchmal sind wir Gefährten.
Ein Mit-einander der Einzelnen
(wie schön!)
Oder nur ein Neben-einander-her
(wie traurig!)
Einzelwesen sind wir.
Und kein Allein gleicht dem andern.
von @springvogel:
seit langer zeit schon bin ich all
ein mann unter sternen und über
all um mich das wissen in mir all
ein glaube stückwerk gott der all
es weiß dass ich hoffe auf ihn
allein sein ist lieben und leben
von @justme_hh:
Am Kai stand
allein und einsam
Frau Paula
und winkte
dem Schiff nach
auf dem ihre
Zukunft reiste.
Für mich
inmitten von euch
sehe ich nur euch
– so grell, so viel, so ungeordnet
höre ich nur euch
– so laut, so wild, so dissonant
fühle ich nur euch
– so groß, so dicht, so von euch überzeugt
nur wenn ich
—- allein —-
und für mich
bin,
sehe höre fühle
ich mich.
________________________
https://fantasiafragile.de/
Da ist der falsche Link reingeraten; dieser hier führt direkt hin:
https://fantasiafragile.de/fuer-mich/
alleins
allein
all ein
ein
eins
eins mit allem
eins mit mir
allein
mit mir
manchmal
ja manchmal
ist das gut
ist das allein gut
und immer das…
niella masnie ein nie immer sam alleinsam ein allsein einsam gemein gemeinsam All sein eins sein Wörter spielen… Worte sind
allein
wenn
der wind
durch die haare
streift und ein lächeln
entlockt
wenn
die schneeflocke
den ersten weissen
winter in meiner hand
probt
wenn
der atem
tief sich selber
wärmt und den zauber
schützt
dann
bin ich
allein und nicht
allein ich bin mit
dir
du
bist mit
mir wir sind
verbunden im allein
sein
Zartgewobene Zeilen, sinnlich schön!
danke, liebe gerda
https://www.schreib-t-raum.de/frapalymo2018-19-allein/
wow, liebe Heike – das gefällt mir sehr
Das freut mich. Danke, liebe yumami
Deine Gedichtzeilen bzw. auch die Gedankengänge mit eingebundenen Synonymen finde ich Klasse!
von @philosophina:
nur ich
und die Berge
ein Steinbock in der Ferne
hier oben
kein Mensch
allein ohne Gedanken
am rauschenden Bach entlang
meine Beine kennen den Weg
in meinem Atelier
bin ich Einsiedlerin
zwischen meinen Geschöpfen
von @morgaine620:
https://thebeewritesdownloads.wordpress.com/2018/11/19/frapalymo-poem-for-november-19th-2018-bi-lingual/
Mein Nachtrag ist ein Glücksmoment:
https://www.sprachspielerin.de/2018/11/20/nachtglueck/
von @gedankentaenze:
„Am schlimmsten ist
das Alleinsein am Abend“.
Jeden Nachmittag hatte sie
ein Rendevouz mit ihrem Mann
im Altersheim gegenüber
Spazieren gehen, Kaffee trinken,
reden, zuhören, helfen
„Wir machen’s Beste draus,“
erzählt sie mir und lächelt
von @giselheid22:
https://twitter.com/Giselheid22/status/1065014033730977792/photo/1
Allein (Limerick)
https://mikesch1234.wordpress.com/2018/11/19/allein-limerick-frapalymo-19nov18/