paulchen bloggt

fragmente. textnah.

Menu

Widgets

Search

Skip to content
  • Über mich
  • #frapalymo
  • #earlypoem
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Neueste Beiträge

  • #kuso19: feiern
  • #kuso19: klangraum
  • #kuso19: lichtpunkte
  • #kuso19: knotenbrechung
  • #kuso19: hadern

Neueste Kommentare

  • heike bei #frapalywo tag 7, text 7 – geborgte schlusszeile/geborgte worte
  • sophie bei pause
  • HerrWortranken bei pause
  • sophie bei pause
  • Birgit bei pause

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

a

lyrische formen von a bis z. heute: a wie abendlied

3. Februar 2013sophie 2 Comments

beginnen wir mit unserer ersten lyrischen form, dem abendlied. es ist eine schöne ergänzung oder vielleicht auch ein guter gegensatz zu beths aubade/morgenlied, die sie an den beginn ihres lyrischen formenzyklus gesetzt hat. das abendlied beendet den tag, feiert den beginn des abends und der nacht und lässt zur ruhe kommen, was zuvor noch umtriebig war.

aabendliedaubadelyrische formenmorgenlied
Proudly powered by WordPress | Theme: Fictive by WordPress.com.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKMehr Informationen