beginnen wir mit unserer ersten lyrischen form, dem abendlied. es ist eine schöne ergänzung oder vielleicht auch ein guter gegensatz zu beths aubade/morgenlied, die sie an den beginn ihres lyrischen formenzyklus gesetzt hat. das abendlied beendet den tag, feiert den beginn des abends und der nacht und lässt zur ruhe kommen, was zuvor noch umtriebig war.