Natalie Goldberg proklamiert in ihrem Buch "Schreiben in Cafés", die Hand immer in Bewegung zu halten. Nun gibt es Menschen, die das von sich aus ganz gut machen und einfach immer weiter schreiben: an ihrem Roman, Kurzgeschichten, Gedichten, etc. Dann gibt es aber auch Menschen (ich zähle zum Beispiel dazu), die brauchen immer wieder Anregungen, Ideen, Motivationskicks, um in Bewegung zu bleiben und vielleicht auch, um Neues für sich zu entdecken.
What if
Du gehst fort von mir.
Ich hatte mal vor längerer Zeit in einem Buch (ich glaube, es war What if...) die Übung gefunden, eine Geschichte mit nur einsilbigen Wörtern zu erzählen. Das hatte beim ersten Versuch bereits eine unglaubliche Kraft und Erzählstärke. Jetzt mal wieder eine dieser Geschichten. Was haltet ihr davon?
Plot Potential: An der Supermarktkasse
Hier etwas verspätet, aber schließlich war ja Ostern, das Weekly #12. Es spielt bei mir an der Supermarktkasse. Kommentare willkommen. Welche der Geschichten würde sich für etwas Längeres eignen?
Weekly #12
Nachdem ich diese Woche außer meinem Weekly mal wieder nix geschafft habe - Schande über mich - gelobe ich (mal wieder...), mich zu bessern. Schreiben sollte ein fester Bestandteil meines Alltags sein, und das ist es immer noch nicht. Ich schaffe es noch nicht, um 5 Uhr morgens aufzustehen. Mist. Aber gut. Bevor ich hier erneut eine Jammernummer durchziehe, hier erstmal das Weekly für diese Woche.