die erste #frapalywo steht an!

es ist ruhig geworden auf dem blog. es ist schreibruhig geworden in meinen händen. ich weiß nicht, ob es die zeit ist, die ich mir nicht nehme und die für andere dinge aufgespart wird, oder ob es eine grundlegende schreibfaulheit ist. vielleicht ist es auch ein zweifeln am eigenen, wie so oft, das kommt und bleibt. manchmal länger, manchmal kürzer. vermutlich ist es auch von allem ein wenig und summiert sich.

ich begegne dieser wortlosigkeit mit erstaunen. an anderen tagen mit gleichgültigkeit. was das schlimmste ist. oder mit verzweiflung. mit aussichtslosigkeit. nicht schön. nicht freundlich. nicht nachahmenswert. aber so ist es. mein schreib- oder unschreibleben.

da es mir gerade schwerfällt, mich im schreiben weiterzubringen, muss ich mich im schreiben weiterbringen. kennt ihr das? wisst ihr, was ich meine? man scheut sich vor etwas zurück, spürt, wie die hand sich eben gerade nicht in geschwungenen linien oder in getippten klackgeräuschen bewegt und erlegt sich genau dieses spüren auf. als zwang. vor allem. als befreiungshilfe.

und so rufe ich die erste #frapalywo aus! frau paulchens lyrik woche. 7 tage, 7 texte, 1 thema.

für mich ein (wieder)einstieg ins schreiben, in das poetistinnenleben, in das spontane, in das wort, in den seelenraum. ich würde mich sehr freuen, wenn ihr auch einen drang verspürt, (wieder) (mehr) zu schreiben.

und so funktioniert frau paulchens lyrik woche:

  1. wir schreiben pro tag ein gedicht, eine woche lang. 7 tage, 7 texte, 1 thema. los geht es am donnerstagabend, 23. februar mit dem ersten impuls für das gedicht am freitag, 24. februar. das thema lautet: haus und zimmer
  2. jeweils am vorabend stelle ich einen impuls auf meinen blog (www.paulchenbloggt.de).
  3. die impulse drehen sich thematisch um das vorgegebene thema, behandeln jedoch immer einen eigenen aspekt und geben einen gedankenanstoß.
  4. ich veröffentliche meine gedichte hier auf dem blog. und wenn ihr mitmachen wollt, dann könnt ihr eure texte gerne über die kommentarfunktion unter dem jeweiligen gedicht einstellen oder den link zu eurer eigenen seite einkopieren*.
  5. wenn ihr auf eurem eigenen blog bei der #frapalywo mitmacht, wäre es prima, ihr würdet den link mit der kennung #frapalywo twittern oder ihn mir per mail schicken – dann kann ich auf twitter retweeten und, falls noch nicht durch euch geschehen, den link auf meinem blog für alle anderen zum lesen einfügen.

*bitte beachtet, dass öffentlich zugängliche und einseh- bzw. einlesbare texte auf eurem blog für den literaturbetrieb als veröffentlicht gelten. das kann für die teilnahme eurer gedichte an wettbewerben entscheidend sein. wer seine texte nicht veröffentlichen möchte, möge deshalb auch bitte die gedichte nicht hier einstellen. einmal veröffentlichte texte werde ich nachträglich nicht löschen. hier gilt: das internet vergisst nichts…

und pssst: natürlich liegt die woche in der ausgestaltung nah am #frapalymo. aber sie bleibt etwas besonderes, etwas spontaneres, etwas eingeschobenes. und themenspezifisch. ich bin gespannt auf euer mitwirken und tun.

6 thoughts on “die erste #frapalywo steht an!

  1. … fein fein, ich freue mich und bin auch wieder dabei. mal gespannt bin, was sich daraus machen lässt. und natürlich bin ich noch gespannter auf eure Beiträge.
    wir lesen uns*

Schreibe einen Kommentar zu FrauFrog Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Zustimmung zur Datenspeicherung lt. DSGVO