hymne
ich nenne dich pünktchen oder
konfettimachmaschine
offiziell
räume dich nie ins regal
zu kostbar
drücke und lache und werfe
wenn auch nicht dich
so
deines nutzens ziel in die luft
so
geht glück
so
auf die schnelle
wer braucht da
ordnung
das ist gedicht no. 14 von frau paulchen für den #frapalymo, und der impuls lautete „verdichtet den tag des lochers“. wie habt ihr es mit der ordnung oder dem glück? so oder so: ein hoch auf den locher!
30 tage, 30 gedichte, no excuses: wer beim #frapalymo mitmachen mag, kann dies entweder für sich tun und die impulse für die eigene schreibstube nutzen. oder im unten stehenden kommentarfeld seinen blog/webseite verlinken. oder das gedicht selbst über das kommentarfeld hochladen. oder auch einfach sonst einen kommentar hinterlassen. ähnlich über twitter mit link und kennung #frapalymo und @fraupaulchen
Big Bäng Whäm –
Die Sterne glühen auf
Nun ist es Zeit, steig ein!
Wir ziehen los
Den Locher an Bord:
Schwarze Löcher ins Weltall knipsen
Die Worte in Deinem Brief
wurden löchrig;
das weiße Blatt Papier
zog Wunden
durch Deine Lügen.
Nachts, wenn die Stille
uns fraß,
sammelten sich Wortrisse
blutrot in Deinen Händen.
Am Morgen rieselt
Staub auf Nebelwiesen.
von @alilicj:
https://worteausdemwunderland.wordpress.com/2018/11/14/der-locher-hat-geburtstag/
coole Idee !
zack
zwei löcher
fein säuberlich abgeheftet
schon ist der alltag
archiviert
dank dem locher
mein auge flammt
fein am papierrand tanzt
löcher du da stanzt
confetti als ornament mir gibst über
sicht gewiss ein lichtkorn ist
immer wieder auch ein stein
von herz und tisch mir rollt:
freude im weltbaum der erkenntnis
den locher durchlöchert!
Vorgelocht das Leben
ausgestanzte Chancen
DIN normierte Normalität
nicht jeder passt als Kamel
durchs Nadelöhr
abgeheftet
büroverklammert
festgetackert
gelocht und
abgelegt
Konfetti oder ein Hoch auf den Locher!
Roter Locher mein
so feine Löcher
und ganz klein
die machst Du mir
in viel wichtiges Papier
doch stell ich mir die Frage
an deinem Ehrentage
Wie lange noch ?
Ich liebte Dich
Deine Rätsel
auch wenn sie für mich
meist
welche blieben
„le perforateur!“
– schwarzweißer Ausschnitt
ein Makro
nichts zu erkennen –
doch kurz
warst Du mir nah
Du Rätselhafte
https://www.schreib-t-raum.de/frapalymo2018-14-oh-locher/
von @nichterfasst:
https://twitter.com/nichterfasst/status/1062680652502446082/photo/1
von @gedankentaenze:
Konfetti rund bunt
Gesammelt das ganze Jahr
Spaß aus Löchern
Punkte sammeln
Spiel mit Löchern
abends hängt’s in meinem
Haar
von @giselheid22:
https://twitter.com/Giselheid22/status/1062703538130837504
Herr Leitz oder DRP 40065 dot doc
TÜV-Bericht
Rechnung einer Inspektion
Kochrezept
Gebrauchsanleitung
Kassenzettel für die Garantie
Schornsteinfegerkehrbericht
Versicherungspolice
Rückerinnerung Sommerferien
Liebesbriefchen
Flyer eines Freizeitparks
Liste aller Elternsprecher
Visitenkarte
Stundenplan und Busverbindung
Urkunde Bundesjugendspiele 1965
Ehrentagskalender
Kindermalerei
post-it mit ’ner handymummer
wer noch gleich?
Vollversammlungsprotokoll
Etikett der Himbeerkonfitüre
Angebot
Korrespondenz
Bauplan Billyregal…vollbescheuert
und dies und das
aufbewahrt gelocht und abgeheftet
und
jetzt, Herr Leitz?
alles elektronisch
aufbereitet
digitalisiert
jpg und doc und pdf
ENDE
und der Locher abgeheftet
für die Ewigkeit
von @tauscher57:
einfach zweifach dreifach gar vierfach gibt es ihn
den perforator oder gemein locher genannt
mit und ohne motive ein nützlich ding im haushalt/büro
vermissen tun wir ihn wenn nicht zu hand
wie wichtig er uns geworden ist dem erfinder sei dank der ihn erfand
Hymne am Schreibtisch
Bescheidenheit ist deine Zier
Du lachst und lochst
Papier um Papier
Du brauchst kein Update
Aus fremdem Land
Folgst brav und geduldig
Dem Druck meiner Hand
Bist nicht so launisch
Wie Laptop und Drucker
Hast Berufung als treuer
Papierscheibenschlucker
Du kostest nur einmal
Und bleibst dann für immer
Ich ehre dich heute
Als Schreibtischgewinner
von @morgaine620:
https://thebeewritesdownloads.wordpress.com/2018/11/14/frapalymo-poem-for-november-14th-2018-bi-lingual/
oooo ein Loch oooo und noch ein Loch ooooo Zettel oooooo klack und abgeheftet
#frapalymo oooooooooooooooooooooooo
Jochen mein Rochen
will schon seit Wochen
fünf DIN A4-Bögen lochen.
Er traut sich nicht
denn er versteht
nicht wie das geht.
Ich: „Mutig ran
Rochenmann!“
da lacht er
locht so gut er kann.
„Es klappt!“ ruft er
begeistert aus –
und aus der Klappe
ei der Daus!
fällt tausendfach
Papier heraus
in kleinen runden Stücken.
So müssen wir uns bücken
und pflücken sie zuhauf
vom Boden auf.
„Wie nennt man das?“
fragt Jochenrochen
„was übrig bleibt
vom Locherlochen?
Lochreste – Häcksel
– einfach Müll?
Bürokonfetti …?
ich bin still.
Es ist ganz schlicht:
ich weiß es nicht!
von @justme_hh:
https://twitter.com/JustMe_HH/status/1062764903180722178/photo/1
Liebe Sophie, mein Blog ist wieder online. Gerade rechtzeitig, um meinen Beitrag einzureichen
http://stachelvieh.de/2018/11/14/ungetuem-frapalymo-no-14/
„[…] retweeten will ich […]“
http://uzdz.blogspot.com/2018/11/dumpfsumpfigkeit-internationaler-tag-der.html
Nachts streift der Mann im Mond über die Himmel
und heftet Tagesgedanken ab.
Sind die Funkelsterne etwa
extra ausgestanzte Strahle-Punkte?
Vorsätzlich verloren,
damit uns nicht so dunkel ist?
traumhaft …
Nachlass
Fein säuberlich abgeheftet
ein ganzes Leben als Beleg.
Papier für Papier
akkurat in der Mitte gelocht,
Ordner für Ordner
thematisch nach Farben sortiert.
Damit sich findet was nötig
wenn du eines Tages gehst.
____________________________
https://fantasiafragile.de/nachlass/
du lochst Löcher ins Licht,
in Träume, Ideen und Seelen,
in Selbstbewusstsein und Pläne,
in Glaube, Liebe und Hoffnung,
in Vertrauen und Freundschaft,
in Freude, Lust und Leidenschaft,
du flüsternder, löchernder Zweifel
schön mit abstand
immer zwei
den ganzen tag schon
wurde ich gelöchert
und eingeordnet
und verworfen
und manchmal
auf den kopf gestellt
und neben zwei
noch zwei exaktere zwei
und zwei, schön auf DIN
mir ist ich bin
durchlocht
von @springvogel:
○ Sp○nd○r d○s K○nf○tt○
○nerm○dl○cher L○chm○ch○r
d○ch h○lt d○ IS○ 838 auf Abst○nd
L○chd○rchm○ss○r 6mm, ○bst○nd
d○r L○chm○tt○n 80 mm, ○ch l○○b○
d○ch, ○○○○○○○○○○○○ ○rgh.
etwas spät (15.11.) , da erst Mal gestern in Berlin ohne Netz!
Lob des Lochers
https://mikesch1234.wordpress.com/2018/11/14/lob-des-lochers-frapalymo-14nov18/
Ich kann noch später, weil gestern verhindert. ;o)
So sitzt er, der Papaa am Abend,
einen Weinbrand vor sich stehen,
füllt das Glas zum dritten Male
hoch und golden bis zum Rand.
Ab und zu sich daran labend
muss er durch die Ordner gehen
Briefe, alle, schnöde, schale
Rechnungen – darum der Brand.
Er sortiert und er vernichtet,
muss ins Alfabet sie bringen
und dann passt der Ordner fein
mit dem Rücken dick beschrieben.
Der Inhalt hat sich sehr gelichtet,
der vierte Weinbrand hilft beim Singen
schauend auf die Ordnerreih’n –
sowas ist ja zum Verlieben.
Doch – oh weh! – da liegt am Boden
noch ein Blatt. Wie kommt denn das?
Papaa schaut mit Doppelblicken
auf vier Löcher, die sind „halb“!
Das ist gegen alle Moden!!!
Und ihm auch zutiefst verhasst,
führt keineswegs zu ’nem Entzücken;
aus dem fünften Glase schaut ein Alb.
Also ran an die Regale,
und erneut den Ordner raus,
bevor der Papaa überkocht,
frisch und frei nun aufgeklappt;
nebenbei ’ne sechste Schale……
Aber – oh,- es ist ein Graus.
Alle neuen Stücke sind nur halb gelocht.
Brief
Liebe Sophie
danke für den Brief
(Marke gesammelt
Bogen gelocht
und unter Privat abgelegt)
gestern lief hier alles schief.
Deine Worte wie lieb
und toll Dein Locher-Lied.
Lustig, du schriebst über Konfetti
– für Karneval ist also alles paletti.
Ich erkläre nun, du es musst wissen
hier bei mir werden keine Papierschnipsel geschmissen.
Konfetti, mit „c“, werden gegessen
Coriandoli gibt es stattdessen.
Grüße
von Italien nach Germanien
hier mein gedicht zum tag des lochers:
https://grossstadtpoetin.wordpress.com/2018/11/17/im-buero/