allein und einsam sind starke und zugleich gefährliche pole. wir haben sehr fein und zart beleuchtet, dass wer allein ist, nicht zugleich einsam ist und wer einsam ist, sich dennoch inmitten von menschen befinden kann. danke für diese bewegenden texte!
mit dem morgigen impuls gebe ich euch ein englisches zitat auf den weg. es liest sich im original weitaus besser, als im deutschen, dennoch versuche ich mich an einer übersetzung.
der impuls für das gedicht am 21. november des #frapalymo lautet: „she lives the poetry she cannot write*“ und stammt von oscar wilde. im deutschen würde es wohl heißen: sie lebt die poesie, die sie nicht schreiben kann. eine „offizielle“ übersetzung dafür habe ich nicht gefunden, und doch hakt für mich das deutsche mehr als das englische original. wer also mit dem englischen vertraut ist, soll sich an dem gefühl orientieren, das sich über diese sprache vermittelt.
so oder so: es ist ein schönes und zugleich traurig stimmendes bild. ich bin gespannt, welche poesie wir der person geben, die sie selbst nicht zu schreiben vermag.
*beachtet bitte, dass es beim #frapalymo nicht darum geht, die exakten worte des impulses für eure gedichte zu kopieren. sie sollen euch zum nachdenken und dichten anregen. wenn ihr in teilen den genauen wortlaut nutzt, dann markiert das bitte in eurem text entsprechend mit verweis auf den urheber. danke euch.
und das kleingedruckte: gebt mir gerne über mail oder twitter bescheid, wenn ihr mitdichtet, dann kann ich den link zu eurem blog tweeten. oder stellt euer gedicht oder den link zu eurem gedicht an dem jeweiligen tag in das kommentarfeld unter meinem gedicht ein. es kann sein, dass ich euch mit euren kommentaren zunächst freischalten muss. hier bitte ich um etwas geduld. kennung über twitter ist #frapalymo und ich bin @fraupaulchen.
Liebe Sophie & liebe frapalymoisten 🙂
ich habe noch eine andere Version gefunden – auch auf english
– vielleicht wird da zwischen den Zeilen noch deutlicher, was mit poetry gemeint sein könnte:
“He lives the poetry that he cannot write. The others write the poetry that they dare not realize.” — Oscar Wilde