#frapalywo tag 7, text 7 – reihenhaus

hallo herr schmitt

hallo herr schmitt ihr rasen ist wunderschön
saftig grün so akkurat nein der dünger
macht mir nichts aus ach nein
das toxische zeichen auf der verpackung
wäre mir gar nicht aufgefallen ich und die polizei
nein das muss der von gegenüber
wo denken sie hin wo
wir uns so gut kennen sie mir im sommer
die kirschen vom baum im winter den schnee
vor die tür ich
quasi teil ihrer familie
ja seit jahren
wollen sie nicht wegziehen
wieso auch harmonie
hier herrscht herr schmitt es war
wie immer wir sehen uns
wohl wieder ach je ach ja
read more

#frapalywo impuls für tag 7

das war es schon wieder mit frau paulchens lyrik woche oder #frapalywo. morgen enden 7 tage, 7 texte, 1 thema. mir hat das großen spaß gemacht, meine gedanken und texte rund um ein thema kreisen zu lassen und dabei doch eine so große vielfalt zu erleben und zu verdichten.

ich finde, das machen wir bald wieder, und deshalb wird es in ein paar wochen die nächste lyrikwoche geben – natürlich zu einem anderen thema, mit anderen texten, aber vielleicht mit der ein oder dem anderen schreiberling von euch…? read more

#frapalywo impuls für tag 6

wir halten so einiges bezauberndes, sehnsüchtiges, gruseliges und erschreckendes in unseren dachkammern verborgen…– schön, diese vielfalt zu lesen! nun ist frau paulchens lyrik woche auch beinahe zu ende. nur noch zwei impulse, zwei texte, und dabei gäbe es ja eine unzahl an räumen und häusern, denen wir uns widmen könnten.

auch am tag 6 geht es hoch hinauf und noch viel höher als die dachkammer eines normalen hauses reicht. die rede ist vom impuls für tag 6 der #frapalywo: „das hochhaus“. die berührung mit himmel und wolken, die meist geschäftige umtriebigkeit im eingangsbereich, die kaum mehr spürbare überwindung der höhenunterschiede mit modernsten fahrstühlen, der blick auf die ameisenwelt – ach, auch mit texten über hochhäuser könnte man einen ganzen band füllen. eine verdichtung soll uns für morgen erstmal genügen…. read more

#frapalywo tag 5, text 5 – dachkammer

liegenschaft

hier liegen die tränen
und hier die sommer
erinnerungen
in papier gepackt
die ungelebte kindheit das
erste glück letzte glück
geschriebene seiten gelesene
wörter manche davon briefe
nie abgeschickt hier die nacht
damals im august ein
stern
schnuppen
wunsch
und hier liegt die schuld
die ich nicht weiterschenken konnte
so blieb sie
und hier liege ich

#frapalywo impuls für tag 5

also die flure hatten es in sich – sie sollten öfters so im zentrum stehen wie bei der #frapalywo. das täte ihnen gut!

am tag 5 geht es hoch hinauf in die oberste etage eines hauses. dort, wo sich allerlei zauber und viel vergessenes befindet. wo es meist dunkel ist, etwas vermodert und abgestanden riecht und sich vielleicht auch der ein oder andere geist aufhält. mit mir scheint die fantasie durchzugehen….ihr werdet sicherlich auch einige gedanken haben zum impuls für tag 5 der #frapalywo: „die dachkammer“. read more

#frapalywo impuls für tag 4

oh, ich mag die gartenlauben eigentlich noch gar nicht verlassen! das hat mir gut gefallen – danke euch fürs einlassen auf den impuls!

am tag 4 geht es eigentlich um ein nichthaus und nichtzimmer – und trotzdem gibt es ihn überall in der ein oder anderen form. weniger zum aufhalten, mehr zum durchgehen, fristet er oft ein unterschätztes dasein. nicht jedoch bei tag 4 der #frapalywo – hier steigt „der flur“ zu neuen höhen auf! viel spaß beim durchgehen, stehen bleiben, verdichten – in diesem „unraum“. read more

#frapalywo tag 3, text 3 – gartenlaube

inklusorium (anleitung)

erstens, ein platz abseits wählen (ideal: vergessene gärten, übertrauernde trauerweiden)
zweitens, das nichtvermissen deiner person (alternativ: sich vorher tot oder wenigstens vermisst stellen)
drittens, genug fatalismus, melancholie oder weltschmerz (vor allem, um es mit sich selbst auszuhalten)
viertens, (kann noch ergänzt werden)
fünftens, ausreichend gedanken für nächste jahrzehnt
sechstens, ein intaktes dach (hätte vielleicht bereits als zweitens stehen können)
siebtens, eine warme decke und ein paar warme socke (letzteres handgestrickt, kann man vorab gegen das restliche hab-und-gut eintauschen; stricklieschen gibt es genug)
achtens, mindestens zehn meter abstand zum nächsten lebenden menschen (notiz: zum nächsten toten auch; vor allem aufpassen, dass zweitens in der alternative punkt 1 nicht unmittelbar in deiner nähe in kraft tritt)
neuntens, immer genug plastiktüten parat haben (stichwort: schätze, nässe, picknick)
zehntens, rechtzeitig im herbst mit den vögel ziehen oder bei zweitens, punkt 1 und 2 wiederaufstehen oder zwei, punkt 1 in die tat umsetzen. mindestens aber es sich wünschen, von november bis märz) read more

#frapalywo impuls für tag 3

eure hotelzimmer sind wunderbare räume gewesen, in denen ich mich gerne aufgehalten habe – zumindest zum lesen, wenn auch nicht um in allen wohnen zu wollen… 🙂

am tag 3 wird es geerdeter, verspielter, romantischer, uriger, verfallener, verlassener, gemütlicher – oder wie auch immer ihr den impuls für text 3 auslegen mögt: es geht um die „gartenlaube“.

viel spaß beim verdichten und verworten!

das kleingedruckte: gebt mir gerne über mail oder twitter bescheid, wenn ihr mitdichtet, dann kann ich den link zu eurem blog tweeten. oder stellt euer gedicht oder den link zu eurem gedicht an dem jeweiligen tag in das kommentarfeld unter meinem gedicht ein. kennung über twitter ist #frapalywo und ich bin @fraupaulchen. read more