#frapalywo tag 5, text 5 – geborgter name/geborgte worte

erinnerte zeit

zwischen den zeilen zweier sätze
sitzt die erinnerung
lugt aus dem gesprochenen hervor
bis sie

im weiß des vergessens für ein weilchen
wieder verschwindet alles
zurücklässt was einmal
wahr war war warum
nicht wichtig nur wer war
wie in jenem anderen

leben

wenn ich jetzt auf die zeilen blicke
lese ich nur dich, johnny

 

*kursiv: geborgter name von bertolt brechts “surabaya-johnny“

 

das ist tag 5, text 5 der #frapalywo zum impuls eines geborgten namens und zwar den namen johnny aus bertolt brechts gedicht „surabaya-johnny“. hauptthema der woche lautet „geborgte worte“.

welcher johnny kommt in euren texten vor?

7 tage, 7 texte, 1 thema: wer bei der #frapalywo mitmachen mag, kann dies entweder für sich tun und die impulse für die eigene schreibstube nutzen. oder im unten stehenden kommentarfeld seinen blog/webseite verlinken. oder das gedicht selbst über das kommentarfeld hochladen. oder auch einfach sonst einen kommentar hinterlassen. ähnlich über twitter mit link und kennung #frapalywo und @fraupaulchen

30 thoughts on “#frapalywo tag 5, text 5 – geborgter name/geborgte worte

  1. Rona Duwe says:

    Hey Johnny,
    mieser Halunke.
    Seefahrer wärst Du,
    Abenteurer,
    Philosoph,
    Mann,
    der die Frauen versteht,
    sanfter Weiser
    und ehrliches Gemüt.

    In Wahrheit, Johnny,
    bist Du
    Lügner und Schurke.
    Schwach bis auf die Haut.
    Rückgrat aus Gummi.
    Auf großer Fahrt
    zum nächsten Mädchen
    voller Sorgen,
    dem Du erstmal zärtlich zuhörst,
    mit Hoffnung jonglierst,
    um sie dann
    eiskalt zu zerlegen
    und liegenzulassen im Dreck.

    Meere voll Selbstmitleid
    heulst Du
    über verlorene Liebe.
    Doch die,
    die echte Schmerzenstränen weinen,
    die Dich ehrlich lieben,
    sind Dir egal.
    Weil: Echten Schmerz erträgst Du nicht.

    Du sagtest mal, ich sei rein.
    Ja, jeder ist rein gegen Dich.
    Du leugnest Dein Dunkles, Johnny.
    Du sprichst von Idealen
    und schwingst munter die Moral.
    Dabei bist Du der übelste Lügner
    ein mieser Gesell
    brutales Wesen
    hinter einer Maske aus Sanftheit.

    Du bist immer krank, Johnny?
    Ja, Lügen macht krank.
    Und jammern kannst Du
    und Dich dann pflegen lassen
    vom nächsten armen Mädchen,
    das Dir glaubt
    und hofft, es sei wahr.

    Verschwinde, Johnny!
    Ab auf Dein klappriges Schiff.
    Leb Dein halbgares Leben
    und nimm meinen Fluch mit
    auf hohe See.
    Mögest Du kämpfen im Sturm
    und vom Salz zerfressen werden.
    Denn wer Dich erkannt hat,
    kann Dir nichts Gutes mehr wünschen.

  2. von @giselheid22:

    Am Himmel ein Riss, er teilt die Welt in innen und außen. Wo ist der, der zusammenhält, damit sie nicht auseinander fällt. Wo ist Johnny?

  3. von @tauscher57:

    rau und wild wie die see
    so war auch dein leben
    nahmst dir was du wolltest
    warfst es weg
    wenn nicht mehr gebraucht
    deine schale sah jeder
    dein kern nur eine handvoll
    nun gehst du für immer
    auf deine letzte große fahrt

    farewell Johnny

  4. Fingerspiel zum Karneval oder Gruselfeste

    das ist der Johnny mit einer löchrigen Weste.

    Zwei Socken hat er,

    die schrecklich stinken

    und drei Kameraden,

    die allesamt hinken.

    Sie sitzen auf der  Hafenmauer

    stets nach Kindern auf der Lauer.

    Vier Messer sehr gut versteckt

    und bei fünf bist du weg!

  5. von @gedankentaenze:

    Seine Sprache war die Musik
    Seine Vision der Frieden
    „Give peace a chance “
    Diesen Traum lebte er
    You were a dreamer Johnny
    but you’ve not been the only one
    Johnny wenn du noch singen könntest
    Wir würden wieder mit dir träumen

  6. Hina Artemon (@HArtemon) says:

    siehst du die enten im teich, johnny
    sie warten auf mich
    um sie herum friert das eis, johnny
    und mich trägt es nicht

    siehst du die wolken hoch oben, johnny
    sie rufen nach mir
    sie müssen immerzu fort, johnny
    und blieben doch lieber hier

    siehst du die worte auf dem display, johnny
    sie greifen nach mir
    sie fordern mich zurück, johnny
    behalten mich fest im visier

    siehst du das bild an meinem herzen, johnny
    es krallt sich fest in mir
    es zerrt dort schon so lange, johnny
    und lähmt mich mit seiner gier

  7. Gerda Steger says:

    wer ist Johnny*?

    er fängt sie ein im Netz
    mit Spielgeflüster von
    Schönheit Liebe Glück

    Flammengefühle lassen fliegen sie
    (die betuchte Frau mit 60)
    nach Marrakesch zu ihm
    (dem jungen Schönling)

    Johnny lässt Muskeln spielen
    Worte der Liebe lügen üblich
    als Gastgeschenk für die Frau

    sie spürt den Himmel
    in ihre Arme fallen
    sie fühlt Passion in ihren Gliedern

    sie sieht ein Traum Gesicht
    nicht die abfallende Maske
    am Morgen danach
    schmerzvoll sie erdrückt

    * ein geborgter Name mit Hinweis auf B. Brechts Gedicht, Surabaya-Johnny

  8. von @katkaesk:

    Bitte frage mich
    nicht nochmal
    ob ich was
    vom Theater weiß,
    ich sehe dich
    und du bist meine
    erste, zweite, dritte, vierte Wand
    die schönste Inszenierung
    ein ewiger Solist
    der Indentant
    Dirigent und Inspizient
    wenn unsere Hüllen fallen
    sag Brecht, sag Johnny,
    sag Seeräuber Jenny

  9. Stephanie says:

    Für Johnny

    Wie liebte ich meinen Johnny
    Den aus Kindjugendzeiten
    Er gab mir manchmal sein Pony
    Und Unterricht im Reiten

    Als ich wonniges Frausein erreicht
    Da wollte ich wieder ’nen Johnny
    Jünger und fescher vielleicht
    Und lieber mit Pferd statt mt Pony

    Ich tingelte durch Spelunken
    An entlegene düsteren Plätze
    Am Äquator ließ ich mich tunken
    Traf entzückende männliche Schätze
    ( aber keinen Johnny…)

    Doch war ich nicht lange gekränkt
    Heute hab‘ ich ja einen John
    Der mir täglich sein Lachen schenkt
    Mein Superheld-kleiner Sohn

  10. Verborgen im Seesack
    trug ich damals
    immer zwei Kostbarkeiten
    mit mir
    egal wohin es mich auch zog
    ein frisches weißes Hemd
    und Dich
    Johnny
    so war ich gegen alles gefeit

    (Johnny: geborgter Name aus Bertolt Brechts “Surabaya-Johnny“)

  11. Kleiner Pirat

    Du bist so jung – grad erst mal sieben!
    Aus deinen wachen Augen blitzt der Schabernack,
    wenn du mir zeigst,
    wieviele Zähne dir schon wieder fehlen
    und wie du Nudeln durch die Lücken schlürfen kannst.

    Du bist so stark – wie ein ganz Großer!
    Kämpfst mutig jeden Tag und jede Nacht
    mit bösen Wichten, Monstern, Dinos
    und was sich sonst noch wagt
    dir deine Träume weg zu stehlen.

    Du bist so groß – schon fast ganz acht!
    In deinem Kopf dreht sich die Welt
    so schnell, dass keiner folgen kann
    und ist allein nur dafür da,
    dir alles beizubringen, was du wissen willst.

    Du bist ganz zart – von Anfang an bis heut!
    Bestehst auf Kuscheln und Umärmelung
    so fest, dass es bis ganz zum Herzen reicht
    und du gestärkt und sicher
    hinaus ins Leben ziehen kannst.

    Mein lieber Johnny,
    du machst mich so froh!
    Mein lieber Johnny,
    mit dir geht meine Sonne auf.
    Du bist mein Herz, Johnny
    Und ich liebe dich so!

    (für meinen Enkel, der wirklich Johnny heißt)
    ______________________________________________
    https://poesiafragile.de/kleiner-pirat/

  12. Gefangene Burma-Krähe

    Zwischen Stangen fein und glatt,
    auf hölzerner Schaukel,
    Wasser und Körner –
    gerade so –
    die Freiheit gab ihr Spiegelbild
    neben der Schaukel zum besten.
    Manchmal reichten sie ihm
    durch schmale Fugen
    Nüsse und Körner
    und sagten“ Hej, Johnny 1, sag
    Never more 2!“
    Er tat es. Wieder und wieder.
    Und brachte sie zum Lachen.
    Und nachlässig zu sein
    nach der Reinigung,
    ein Schlupfloch ließ ihn
    die Flügel erinnern jenseits des Spiegels.
    Da, wo die Freiheit lebt.
    Über Meere. Nach Burma.

    1 = Johnny geborgt bei Brecht, Surabaya-Johnny;
    2 = Never more geborgt bei Edgar Allan Poe.

  13. lose_gedanken says:

    In Wien sagn’s ned Johnny

    Ja, ja „drah di ned um“
    „Vienna calling“ ist überall und nirgendwo.

    Frauen liebten dich,
    so wie den Amadeus,
    du weißt schon, der,
    der alles gerockt hat.

    In Wien wird man Johann getauft, und Hans genannt.
    Und irgendwann anders…

    [den *Johnny* geborgt von dem Augsburger B. Brecht und ein paar andere Worte von einem Wiener ;)]

  14. weißt du noch
    du warst
    ein meer an fragen
    in jeder woge wund
    voll offener tränen
    mit zweifeln durch und durch
    in klarheit für das unstimmige
    und ahnung wohin es dich führt

    weißt du noch
    wie oft wir sprachen
    wie du mut suchtest
    für deinen ehrlichen weg
    und wie ich zum abschied sagte
    verlier dich nie

    und nun sehe ich dich wieder.
    du bist fertig.
    das leben, sagst du, habe es entschieden.
    du seiest nur gefolgt.
    es sei gut jetzt.
    so passe es.

    ich sehe dich nicht
    johnny
    vor leisen tränen

  15. von @absurdistante:

    Surabaya-Johnny
    Warum bist du so leis?
    Surabaya-Johnny
    Du liebst mich so heiß.
    Surabaya-Johnny
    Du wirst nicht mehr froh.
    Ich aß Dein Herz, Johnny, roh.

  16. von @nichterfasst:

    Pony-Jonny
    Hat ein Pony
    Trägt ein Pony
    Pony-Jonny

    Jonnys Pony
    Hat ein Pony
    Trägt den Jonny
    Jonnys Pony

    Pony-Jonny
    Zerrt das Pony
    Zieht am Pony
    Pony-Jonny

    Pony hat
    Jonny satt
    Pony tritt
    Aus der Ritt
    Jonny platt

    Die Moral von der Geschicht
    Zieh an Ponys Pony nicht

  17. nachgereicht:

    johnny
    ach johnny
    hörst du die kritiker singen

    johnny, oh johnny
    wir werden die bühne neu erfinden
    das theater wird nicht mehr dasselbe sein

    du flüsterst
    in mein ohr
    in den kalten nächten

    von den brettern, welche
    und den stücken, die
    schreib, elisabeth, schreib mir noch eins

    aber

    die wahrheit ist konkret, johnny
    und liebe der wunsch zu geben
    und ich gab dir alles und mehr

    leb wohl, johnny
    und vergiss nicht den text
    und ich schreibe anderswo

    https://barcelonalien.wordpress.com/2019/02/07/happy-end/

  18. elbée says:

    omen

    dein vorname
    ist ein rätsel
    er klingt nach wildwest
    aber verniedlicht
    halb so wild

    so richtig ernst nehmen
    lässt er sich nicht
    es sei denn
    als depp

    ach ja ?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert