wow – wunderschöne, starke, bewegende, sehr berührende und ganz stummmachende werke! danke euch! ich merke, dass wir wir nun so richtig schön im dichtermonat warm gelaufen sind – die worte fließen! hinein also in die letzten zehn impulse und in den countdown des #frapalymo!
morgen steht nach vierzeiler und haiku erneut eine form im mittelpunkt. die wiederholungstäter unter euch #frapalymoisten kennen sie bereits.
so lautet der impuls für das #frapalymo gedicht am 21. november: „schreibt ein pantun“. alles weitere an thema ist offen.
ein pantun ist eine form, die sich durch wiederholungen von zeilen in bestimmten reihenfolgen auszeichnet.
wenn ihr so ein pantun „in aktion“ sehen wollt, dann empfehle ich euch einen blick auf das pantun aus dem #frapalymo am 23. november 2016 und dem #frapalymo vom 24. mai 2015. viel schreibvergnügen!
und das kleingedruckte: gebt mir gerne über mail oder twitter bescheid, wenn ihr mitdichtet, dann kann ich den link zu eurem blog tweeten. oder stellt euer gedicht oder den link zu eurem gedicht an dem jeweiligen tag in das kommentarfeld unter meinem gedicht ein. kennung über twitter ist #frapalymo und ich bin @fraupaulchen.
Pnatum
Und jetzt machen wir noch ein Erinnerungsfoto
jede neunte Hausfrau lacht täglich über anstössige Fotos
nichts gegen ein gelegentliches Lächeln
das ist ein innerbetriebliches Problem
Jede neunte Hausfrau lacht täglich über anstössige Fotos
der deutsche Humor ist ein Qualitätserzeugnis
das ist ein innerbetriebliches Problem
man muss den Betriebsrat informieren
Der deutsche Humor ist ein Qualitätserzeugnis
die Last trägt der Steuerzahler
man muss den Betriebsrat informieren
so kann es nicht weitergehen
Die Last trägt der Steuerzahler
nichts gegen ein gelegentliches Lächeln
so kann es nicht weitergehen
Und jetzt machen wir noch ein Erinnerungsbild
nach einem Text von Loriot in „Humor und Wirtschaftskrise“