#frapalywo geborgte worte-impuls für tag 7

starke worte betten sich in starke texte. danke, dass ihr euch mit mir auf diese reise der geborgten worte begeben habt! nun stehen wir vor dem letzten impuls dieser #frapalywo und ich vor der entscheidung, wie es hier weitergeht. doch dazu übermorgen mehr. denn morgen dürfen noch einmal geborgte worte in euren wundervollen texten glänzen!

der impuls für text 7 der #frapalywo rundet die woche ab und schließt den kreis zum ersten impuls, bei dem wir die gleiche anfangszeile hatten.

er lautet: gleiche schlusszeile für alle: „vielleicht auch nicht“ – die zeile stammt aus dem gedicht „windgriff“ von hans magnus enzensberger.

ein gleicher anfang scheint einfacher als ein vorgegebener schluss. und gerade deshalb lassen wir uns jetzt auf diese schreiberische und lyrische herausforderung ein – jetzt, da wir „warmgeschrieben“ sind. viel genuss beim dichten!

das kleingedruckte: gebt mir gerne über mail oder twitter bescheid, wenn ihr mitdichtet, dann kann ich den link zu eurem blog tweeten. oder stellt euer gedicht oder den link zu eurem gedicht an dem jeweiligen tag in das kommentarfeld unter meinem gedicht ein. kennung über twitter ist #frapalywo und ich bin @fraupaulchen.

2 thoughts on “#frapalywo geborgte worte-impuls für tag 7

  1. Gerda Steger says:

    Liebe Sophie, diese Reise der geborgten Worte mit dir und all den Mitdichtenden war eine exklusive für mich. Das geborgte Wort verlieh unseren lyrischen Texten eine besondere Note, eine Gedankensprache mit Leuchteffekt.
    Das geborgte Wort aus diversen Blickwinkeln zu sehen, ist eine der gewonnenen Erfahrungen für mich. So kam ich erstmals auch zum Schreiben eines Erasure-Gedichtes, und es machte Riesenfreude.
    Ein großes DANKE an dich, liebe Sophie, für deine Ausdauer, der uns geschenkten Zeit mit den vielen Impulsen, die sozusagen ein Wörterleuchten in unseren Gedichten auslösten.
    Dir und euch allen lyrisch Mitreisenden wünsche ich weitere Schaffensfreude und immer wieder auch inspirierende Musestunden!
    Herzlich
    Gerda

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert