gestern ging der siebte und letzte lektoratskurs zu ende. für mich war das ein sehr intensives jahr mit dem ergebnis: sophie paulchen – lyrikerin.
allein wegen dieser erkenntnis war die kursreihe wichtig und wertvoll. und weil das, was hinter dem oberbegriff lyrik steht, in der sprache und ausarbeitung für mich form angenommen hat.
Online-Seminar
ein pantun: „wir“
wir
sage ich ich liebe dich
finde dich auch wunderschön
in deinem lila wunderkleid
ein sonnenschein im herzen
finde dich auch wunderschön
wie du leise zu mir sprichst
ein sonnenschein im herzen
töne von der seele baumeln
wie du leise zu mir sprichst
worte die mich suchen finden
töne von der seele baumeln
deine liebe halt’ ich nicht
worte die mich suchen finden
finde dich auch wunderschön
deine liebe halt’ ich nicht
sage ich ich liebe dich
Ausschreibungen in München und Dresden
Nach meinem nahezu euphorischen Ausbruch gestern und meinem Rückblick auf den Lektoratskurs von Michaela, war ich ja heute voller Tatendrang und habe gleich zwei nächste Ausschreibungen gefunden, bei denen Frau Paulchen mitmachen wird. Das eine ist eine Ausschreibung in München, die in verschiedenen Runden und Vorausscheidungen zum letztlichen Sieger führt (wohl so eine Art Deutschland sucht das SuperPoem).
Tipp: Heidelberger Literaturtage 2011
Vom 25. bis 29. Mai finden die nächsten Heidelberger Literaturtage statt. Gut, dass Frau Paulchen die meiste Zeit davon bereits anderweitig verplant ist. Hätte ja sonst auch ganz nett werden können. Grr. Aber: Man kann eben nicht alles haben im Leben, und: Meine Pläne für das Wochenende sind superschön und haben zudem auch mit Literatur zu tun, denn ich werde am nächsten Online-Seminar von Michaela teilnehmen.