gestern ging der siebte und letzte lektoratskurs zu ende. für mich war das ein sehr intensives jahr mit dem ergebnis: sophie paulchen – lyrikerin.
allein wegen dieser erkenntnis war die kursreihe wichtig und wertvoll. und weil das, was hinter dem oberbegriff lyrik steht, in der sprache und ausarbeitung für mich form angenommen hat.
Lyrikkurs
kalendarium
kalendarium
aufgeblättert fällt
der druck heraus in
unser leben ein
diktat aus fremder
welt vermessen in
zahlen gefühle
ohne heimat
Bilderpracht
Der Lyrik-Lektoratskurs von Michaela gestern und vorgestern drehte sich rund um Bilder/reichtum/pracht. Frau Paulchen hat hier ja noch einiges nachzuholen, aber hier mal ein Vergleich, was aufgrund einer Überarbeitung aus einer ersten Fassung eines Gedichts werden kann. Oben stehend das Original (noch sehr bearbeitungswürdig, wie ihr merkt) und unten die neue Version. Das sind ja wohl himmelweite Unterschiede!
Zurück
Ihr Lieben, ich bin aus dem Urlaub zurück und aus meiner poetischen Stille aufgetaucht. Die kleine Pause hat gut getan. Seit gestern lausche ich wieder meiner Muse und denke dicht(e) im zweiten Lyrik-Lektoratskurs von Michaela. Bilder/rausch(en) auf mich ein. Es ist eine wahre Pracht. Mehr dazu dann in den nächsten Tagen. Genießt den Sommer - Frau Paulchen hat die Sonne schmerzlich vermisst.
Rückblick zum ersten Lektoratskurs
Am Wochenende hat der erste Kurs zum Lyriklektorat statt gefunden. Insgesamt gibt es sieben Zwei-Tages-Kurse, die sich bis in den März 2012 strecken. Frau Paulchen hat sich ganz wagemutig zu allen angemeldet!