so dass ich dich sehen kann
bist du mensch oder fisch fliegst du
im schwimmen läufst du im nass wohin
treibt es dich
wesen was
wassergebunden bodenfern
wem bist du freund wem
nah
so dass ich dich sehen kann
im gefühl
so dass ich dich sehen kann
bist du mensch oder fisch fliegst du
im schwimmen läufst du im nass wohin
treibt es dich
wesen was
wassergebunden bodenfern
wem bist du freund wem
nah
so dass ich dich sehen kann
im gefühl
ich bin sicher, oscar wilde hätte seine freude an diesen gedichten gehabt – zarte bilder und worte, die berühren. ich danke euch.
ein letztes mal in diesem dichtermonat geht es um einen medientransfer. und zwar um den tanz.
der impuls für das gedicht am 22. november des #frapalymo lautet: „verdichtet diesen tanz„. es handelt sich um gabriel forestieris underwater dance ibiza sketches #12, und ich danke @fliegergedanke für die unterstützung bei der suche nach einem feinen tanzvideo!
wer sich lieber nur von der musik inspirieren lassen möchte oder kann, darf dies auch gerne tun. ihr seid frei, bewegung, element, klang, zeit ins dichte zu führen.
ich sehe
ich sehe die krähe ich sehe die hände
ich sehe das schwarz das
weiß bricht räume wände sprechen
ich sehe das außen das innen
das innen das außen
ist
ich sehe dich
in einer haut die dir zu eng
mit federn die nicht flügel sind
mit einer leidenschaft die
gegen glas fliegt
vom himmel fällt
ich sehe
die form des pantun lässt eine enge ausarbeitung und eine freie spielerei zu, und wirklich erstaunlich finde ich, wie die wiederholung der zeilen zur stärke der texte beitragen. eine gute technik, um wiederholungen auch gezielt in pantun-freien texten einzusetzen, wie ich finde.
der dritte und letzte medientransfer-impuls in diesem dichtermonat steht an. und ich danke @herrwortranken sehr, der mir diesen link geschickt und damit den impuls angestoßen hat!
so lautet der impuls für das #frapalymo gedicht am 22. november: „medientransfer tanz: schreibt einen text zu diesem tanzvideo“. vielen dank, @herrwortranken, sowohl für den impuls auch für das dichterische begleiten des #frapalymo!
ein gemeinsamer schmerz liegt
in händen füßen was das gesicht zu
verdrängen sucht findet sich in
haarfingerspitzen tränenversiegt trauert er
sie über
unausgesprochen
doch in jedem wort
liegt ein gemeinsamer schmerz
ich denke, wir haben nun alle eine mehr oder weniger gute ahnung davon, wie sich ein kubistisches körgergefühl anfühlen kann. zumindest verdichtet. oder so.
für das wochenende unterstelle ich den #frapalymoisten immer, etwas mehr zeit zu haben. weshalb impulse, die unter umständen etwas länger benötigen zum wirken, schreiben, tun vielleicht eher auf einen wochenendtag fallen. denke ich mir immer so. kann sich für euch aber auch ganz anders anfühlen.
wie dem auch sei…morgen gibt es wieder einen kunsttransfer-impuls. nach der musik von vergangener woche gibt es nun den tanz. ebenso seit einer vielzahl von dichtermonaten beliebt (also zumindest bei mir), vertraue ich hier ganz auf das wissen und die empfehlung von @fliegergedanke. sie ist meine referenz, wenn es um das thema tanz geht.
sind es worte andere die du in dich hineinflüsterst
begierliche begehrlichkeiten begehen
das innere und es fließen
sie alle aus in dir ein strom wie der ewige du
annimmst alles sei normal es nicht ist es
nie wahr dann
bist du
wie manche ereignisse zusammenfallen… mitunter tragen impulse ihre eigene tragik in sich, und so eine furchtbare nacht in paris wird zu einem ganz eigenen erinnerungsträger.
der halbzeitimpuls für frau paulchens lyrik monat (ja! halbzeit! schon!) steht unter dem aspekt des erneuten medientransfers. statt der malerei wenden wir uns dem tanz zu und lassen uns durch bewegung, rhythmus, ästhetik… inspirieren. wohin eure worte wohl tanzen werden?
und so lautet der #frapylmo-impuls no 15: „schreibt ein gedicht zu diesem tanzvideo“ (Olga Kuraeva [improvisation] [contemporary ballet])
aus dem nichts der körper
eine hand ein fuß
aus dem nichts
der körper
der nächste impuls nimmt uns nochmals mit auf eine reise, allerdings nicht in alle himmelsrichtungen, sondern zu einer anderen kunstform: tanz. dank „meiner persönlichen expertin für tanz“ namens @fliegergedanke möchte ich euch heute folgenden impuls vorschlagen.
der impuls für den #frapalymo no 23 lautet: „verdichtet den tanz“. und zwar wollen wir zu diesem tanzvideo (click) einen text schreiben und mit dem eindruck der bilder und der musik schauen, welche seiten aus dem tanz kunstformübergreifend in unsere texte einfließen. Ich bin sehr gespannt und danke @fliegergedanke ganz herzlich für diese wundervolle videoempfehlung!