halos hof und kreis
halos hof und kreis
licht an eis
brichtbögen
von acht bis zehn zudem
regelmäßig bestimmt und vor allem
sinken sie
bricht
(und nochmals)
um sonne nebensonne untersonne ring
gemeinsam mehr
halos hof und kreis
halos hof und kreis
licht an eis
brichtbögen
von acht bis zehn zudem
regelmäßig bestimmt und vor allem
sinken sie
bricht
(und nochmals)
um sonne nebensonne untersonne ring
gemeinsam mehr
ach, das waren schöne hommagen! ich danke für so viel tassengedenken!
lasst uns alltäglich bleiben und uns mit dem beschäftigen, das uns täglich beschäftigt: das wetter. von heiter bis wolkig, von tropensturm über passatregen, von bauernregel über mittelhohe wolken…. es gibt herrliche begriffe und ausdrücke beim wetter und deshalb gibt es zum glück von a bis z ein wetterlexikon!
und so lautet der impuls für das #frapalymo gedicht am 18. november: „schreibt ein wettergedicht und nehmt das wetterlexikon zu hilfe“.
meine niedergeschlagenheitswahrscheinlichkeit
beträgt heute zwanzig prozent
mit höchstgefühlen
von lächeln bis bauchhalten (letzteres eher vom südwesten
her kommend) und niederzweifeln (in schreiblagen)
wehen wortböen
vor allem am morgen zum abend hin
leichtere heiterkeit (gefühlt: heiter)
die sonne scheint irgendwo ist immer sommer
nicht immer müssen es großartige kleinode in wort und bild sein, die uns zu texten anregen. eigentlich kann ja jeder winzige gedankenanstoß in frage kommen.
und so wenden wir uns heute der klein- und großwetterlage zu. der impuls für den #frapalymo für den 12. mai lautet: „die aktuelle wettermeldung“. sucht euch aus eurer region oder aus einem land – oder wegen mir auch einer jahreszeit – eurer wahl eine wettermeldung heraus. diese soll euch zu einem text inspirieren. ob ihr dabei auf niederschlagsmengen, windrichtungen oder tropenstürme eingeht, ist ganz euch überlassen. (ich weiß, mit „sonne satt“ hatten wir bereits einen wetterimpuls, aber manchmal führt eben die eine anregung zur nächsten…)
dann wolken
sich die schwüle senkt
birken die hitze
ausschütteln und
die nacht
in den tag greift
einen augenblick
stille
dann wolken
regen
unbekannte götter
ihren groll
spüren lassen
uns in uns
der tag sich zurückholt
Hier kommt der Impuls für Tag 20 beim #frapalymo. Inspiriert hat mich dabei das Wetter heute und der kurze heftige Sturm, der hier auf den Sonnentag folgte.
Und so lautet der Impuls für das Gedicht im 20. Mai schlicht und ergreifend, dafür nicht weniger intensiv: "sommergewitter".