wolkenwasser
tanzt der regen
samba und manchmal auch den rumba
zwischen feurig und geschmeidig
die welt in einer hülle
sich von ihm abschirmt
er fällt
unvoreingenommen
manchmal gäste mitträgt
blüte ast papier
für einen tanz im regen
den samba den rumba
Dinggedicht
lyrische formen von a bis z. heute: d wie dinggedicht
unter dem buchstaben d findet man einige wunderbare lyrische formen, die allerdings heutzutage und noch dazu im deutschen nicht nachzumachen sind, wie etwa der decir aus der spanischen literatur des mittelalters oder der dit aus dem französischen mittelalter. auch der dithyrambus, gattung der antiken griechischen chorlyrik, scheint mir für den buchstaben d der lyrischen formen von a bis z wenig geeignet.
kalendarium
kalendarium
aufgeblättert fällt
der druck heraus in
unser leben ein
diktat aus fremder
welt vermessen in
zahlen gefühle
ohne heimat
nebel
nebel
in tröpfchen so dass die luft
ein glitzermeer vaporisiert die
welt das gemüt umhüllt
weiße nebelschwadentücher
hängen morgens an der
wäscheleine
bis zum verlust
zeit raum zum bis
die sinne sich zieht sich
der nebel in ecken
bis zu der stunde
erst ab
stand der morgen
distanziert präzisiert
sich die sicht licht
leben gewinnt klarheit
aus der entfernung
ist alles