das war eine ganz feine schreibnacht am 27. juni mit michaela von unternehmen lyrik und den mitdichterinnen. wundervolle gedichte sind reihum entstanden. das thema waren "tiere im gedicht", und auch wenn ich sonst selten tiere einbinde (meine ich jedenfalls, aber vielleicht wäre es wert, meine texte daraufhin nochmals neu zu lesen), so war es eine freude, ihnen an diesem abend bewusst mehr beachtung zu schenken.
Schreibnacht
ein grünes gedicht der schreibnacht
am gründonnerstag habe ich bei der schreibnacht von michaela mitgemacht. thema war ganz passend und treffend: grüne gedichte. es hat mal wieder sehr viel spaß gemacht und war sehr bereichernd!
den "dachgarten", der an diesem abend entstanden ist, möchte ich gerne mit euch teilen. viel spaß beim lesen.
schreibnacht rund um die zeit
heute ist wieder schreibnacht - und dank den wunderbaren unterlagen und impulsen von michaela, ist das wieder ein besonderes highlight. liegt natürlich auch mit am thema: zeitläufte. wunderbar! bin ich doch selbst sehr zeit-be-versessen, beanspruche meinzeit und schätze zweizeit, die zeit mit freunden, auszeiten vom leben, gestundete zeiten, kleinodzeiten...
von kindern und ahnen
derzeit sind kindheit und ahnen irgendwie allgegenwärtig: ich miste mein früheres kinderzimmer aus, tauche ab und ein in eine frühere zeit, mache bei der schreibnacht von unternehmen lyrik mit, die sich ausschließlich mit den ahnen beschäftigt und schreibe dann noch ein impuls-gedicht, das beides irg
worauf ich 2012 stolz bin… und ihr so?
2012 war ein bewegendes jahr. das wird sich in den raunächten und den wunderbaren inspirationen von michaela in den kommenden tagen gewiss widerspiegeln. doch es gibt bestimmte dinge in meinem dichterdasein, die mich dieses jahr besonders berührt, bewegt, beschäftigt haben. deshalb ist jetzt auch einfach mal zeit für einen kurzen augenrückblick, um sich all des guten bewusst zu werden, das mir beim schreiben geschehen ist.
die schreibnacht heute: zeichnungen im blick
eine schreibnacht zum medientransfer zwischen künsten ist immer interessant und sehr inspirierend und erinnert mich an den #kunstsommer in #irsee - auch hier konnte man so herrlich von den anderen künsten für das eigene werken profitieren.
ein gedicht aus der heutigen #schreibnacht
fallobst
der nebel nimmt den boden
hinweg
fallen in die
tiefe
weiße
gedanken
einst am ast zu hoch
zu weit
zu schwer
nun im
moos der zeit
kein geräusch verursachen
sie liegen nur leicht
eingedrückt die
gedanken vom fall
aus dem nebel
(kursiv von erika burkart aus "raum")
ein schreibnacht-gedicht zur heimat
gestern war die schreibnacht zur heimat. wunderschön. viele gedanken und erinnerungen und gefühle sind dabei hoch gekommen und haben sich ins herz genistet. ein herznesterabend. seelenberührend und sinnlichgreifend. eines meiner gedichte teile ich gerne mit euch und zeige euch damit, was heimat für mich auch und unter anderem ist: morgens in mir in der meinzeit im ich. bitteschön:
ein experiment aus der schreibnacht
mit sprache spielen ist ja immer wunderschön. bei der gestrigen schreibnacht habe ich einen versuch gestartet in bezug auf mehr "viellesbarkeit" und vielschichtigkeit. ihr müsst euch das gedicht etwas mehr erarbeiten als sonst, aber es hat spaß gemacht...mitunter kann ich diese spielart sicherlich gut gezielt einsetzen.
raunacht 13 – ein ende ein anfang
die letzte raunacht liegt hinter mir. ein ende. ein anfang. für das neue jahr. es waren 13 erstaunliche, bewegende, ergreifende, gelungene, anzweifelnde, erkenntnisreiche nächte. ein weg liegt vor mir.
das leben und so
jetzt und immer das leben
sag ich ja im licht
er glanz er strahlt
macht sich ein
wir auf den weg schon
wartet der sommer auf uns
und die blätter rauschen
aus der
tiefe sehn
sucht sie die liebe.